ERFOLGSSTORYS

Internationale Spitzenforschung und Innovationen
aus Kaiserslautern

Die Wissenschafts- und Innovationsregion Kaiserslautern ist ein Hotspot für die digitale Transformation in Deutschland. Hier gibt es nicht nur eine große Zahl renommierter Forschungsinstitute, sondern es haben sich in den letzten Jahren auch vielen Unternehmen angesiedelt, von internationalen Großkonzernen über Hidden Champions und Mittelständler bis hin zu Start-ups ist alles dabei.

Alle diese Institutionen und Unternehmen treiben die Forschung und Innovationen im Bereich der digitalen Transformation voran – hier findet ihr ihre aktuellen Erfolgsgeschichten:

Das Fraunhofer ITWM beteiligt sich am internationalen Projekt »UpQuantVal«, das von der EU kofinanziert wird, um die Quantenwissenschaften voranzubringen. Gemeinsam mit 18 Partnern soll die Brücke zwischen Forschung und Industrie geschlagen werden.

Mehr Infos

Das Westpfalz-Klinikum gehört zu Deutschlands besten Krankenhäusern. Das hat eine Studie des F.A.Z. Instituts ergeben. Der Standort III Kirchheimbolanden belegte unter den Krankenhäusern in Rheinland-Pfalz mit 50 bis 150 Betten Rang 4.

Mehr Infos

Die RPTU führt ab dem Wintersemester 2025/26 den „KI-Kompass“ ein. Diese Lehreinheit vermittelt allen Erstsemestern praxisnah die Grundlagen und gesellschaftlichen Fragen der Künstlichen Intelligenz.

Mehr Infos

Die Sparkassen-Stiftung hat acht Absolventen der RPTU Kaiserslautern-Landau für ihre herausragenden, praxisorientierten Abschlussarbeiten in den Bereichen Bauingenieurwesen, Biologie, Chemie, Maschinenbau und weiteren Fächern ausgezeichnet.

Mehr Infos

Fünf Studierende der Hochschule Kaiserslautern und der ENSISA Mulhouse haben einen Roboter namens „HelpFix“ entwickelt, der als Blindenhund fungieren soll. Das Projekt gewann den ersten Platz beim internationalen Trinatronics-Wettbewerb.

Mehr Infos

Im Rahmen des Projekts #1BarriereWeniger hat die Stadtbibliothek Kaiserslautern eine Service-Klingel installiert, um den Zugang für Menschen mit Rollstühlen, Rollatoren oder Kinderwagen zu erleichtern.

Mehr Infos