ERFOLGSSTORYS

Internationale Spitzenforschung und Innovationen
aus Kaiserslautern

Die Wissenschafts- und Innovationsregion Kaiserslautern ist ein Hotspot für die digitale Transformation in Deutschland. Hier gibt es nicht nur eine große Zahl renommierter Forschungsinstitute, sondern es haben sich in den letzten Jahren auch vielen Unternehmen angesiedelt, von internationalen Großkonzernen über Hidden Champions und Mittelständler bis hin zu Start-ups ist alles dabei.

Alle diese Institutionen und Unternehmen treiben die Forschung und Innovationen im Bereich der digitalen Transformation voran – hier findet ihr ihre aktuellen Erfolgsgeschichten:

Das Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe (IVW) in Kaiserslautern freut sich über eine Förderung von 500.000 Euro, überreicht von Katharina Heil, Ministerialdirektorin im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz (MWG).

Mehr Infos

Als erste Universität im VRN-Verbundgebiet führte die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) das neue Deutschland-Semesterticket ein – ein wichtiger Schritt in Richtung moderne Mobilität.

Mehr Infos

Die Hochschule Kaiserslautern ist Gründungspartner und Vorreiter im bundesweiten Leitprojekt „Fachkräfte für die Mikroelektronik: skills4chips“. Das BMBF fördert den Aufbau einer nationalen Bildungsakademie für die Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik – die Microtec Academy.

Mehr Infos

Mit dem Forschungsvorhaben „Crafting Futures“ unter Beteiligung der RPTU und des DFKI soll es künftig unter Einsatz von Augmented Reality Technologie (AR) und generativer KI möglich sein, die noch unsichtbaren Folgen des Klimawandels in Städten für jeden unmittelbar erlebbar zu machen.

Mehr Infos

Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) hat in seiner jüngsten Studie die regionale Zufriedenheit in Deutschland untersucht. Besonders erfreulich: Rheinland-Pfalz gehört zu den Bundesländern mit den zufriedensten Menschen.

Mehr Infos

Seit 2005 trägt die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) offiziell das Gütesiegel „audit familiengerechte Hochschule“ – und bekam dieses jetzt zum siebten Mal offiziell bestätigt.

Mehr Infos