ERFOLGSSTORYS

Internationale Spitzenforschung und Innovation aus Kaiserslautern

Die Jury des diesjährigen „Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat aus 220 Bewerbungen überzeugende Gründungsideen ausgewählt. Die sechs Hauptgewinner erhalten je 32.000 Euro Preisgeld, darunter das 5-köpfige Team von Inline Process Solutions (IPS). Das Start-up forscht an der RPTU und nutzt bildoptische Sensortechnologie in Verbindung mit KI-Analyse, um strömende Partikel in verfahrenstechnischen Anlagen zu visualisieren.

Jetzt besuchen

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) glänzt besonders in BWL und Wirtschaftsingenieurwesen, so das Fazit des neuesten Hochschulrankings des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE). Dabei schneiden die Masterstudiengänge in Bereichen wie Studiensituation, Studienorganisation, Betreuung durch Lehrende, Unterstützung im Studium, Forschungsorientierung sowie Übergang zum Masterstudium mit sehr guten und guten Noten ab.

Jetzt besuchen

Kaiserslautern macht einen Sprung nach vorn im Städteranking 2023 der WirtschaftsWoche und sichert sich Platz 4 unter den Städten mit der dynamischsten Entwicklung in Deutschland. Vor allem die Aspekte Wohnen und Arbeiten stechen dabei besonders positiv hervor.

Jetzt besuchen

Die Wipotek GmbH gratuliert ihrem Kunden Coca-Cola Lateinamerika ganz herzlich zur Auszeichnung mit dem renommierten GS1 Brasil Automation Award in der Kategorie Nachhaltigkeit. Diese bemerkenswerte Würdigung bestätigt das kontinuierliche Engagement von Coca-Cola für Umweltschutz und Nachhaltigkeit.

Jetzt besuchen

Die Diagnose Glioblastom geht mit einer schlechten Überlebenschance einher. Warum das so ist, ist Gegenstand eines neuen Forschungsprojekts, das die Carl-Zeiss-Stiftung für sechs Jahre mit fünf Millionen Euro fördert. Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) möchten die Projektbeteiligten die Krebszellen entschlüsseln, um zu verhindern, dass der aggressive Tumor resistent wird und um individuelle Therapien zu ermöglichen. Das Projekt wird an der RPTU koordiniert.

Jetzt besuchen

Wechsel an der Spitze des ADC Hochschul-Kreativindex: Durch herausragende Ergebnisse der Student*innen aus Kaiserslautern und Mainz macht Rheinland-Pfalz einen Sprung von Platz 5 auf Platz 1 im ADC Hochschul-Kreativindex 2023. Besonders gut schneidet die Hochschule Kaiserslautern im Index der Anwendungsbereiche in den Bereichen „Spatial Experience“ und „Digital Technology“ ab.

Jetzt besuchen