Slide

Spitzenklasse in
Forschung, Innovation
und Technologie

Slide

Gastfreundlich,
Lebenswert und
international gefragt

Slide

Entfaltungsraum für
kluge Köpfe,
inmitten des
Pfälzerwaldes

previous arrow
next arrow

Für den nächsten Schritt

LAUTERNWELTREKORD

Im Frühjahr 2025 haben wir, die Science and Innovation Alliance Kaiserslautern zusammen mit unserem Netzwerk und ganz Kaiserslautern, den Weltrekord für die WEITESTE IM TEAM GELAUFENE DISTANZ IN 90 TAGEN geholt!

Die Innovations- und Wissenschaftsregion Kaiserslautern

Die Wissenschafts- und Innovationsregion Kaiserslautern gehört mit ihren Instituten, Hochschulen, Einrichtungen und Wirtschaftsunternehmen zu den größten Wegbereitern der digitalen Transformation in Deutschland.

Ob Energieversorgung, Mobilität, Arbeit, Bildung oder Gesundheitswesen – die Stadt der Zukunft ist bürgerfreundlich, digital vernetzt und nachhaltig. Durch die konsequente Nutzung von Synergien in Wirtschaft, Forschung und Bildung arbeitet Kaiserslautern seit Jahren daran, diese Vision schrittweise Wirklichkeit werden zu lassen.

Mit der Kampagne Kaiserslautern für den nächsten Schritt laden wir alle ein, unsere Wissenschafts- und Innovationsregion im Herzen der Pfalz kennenzulernen. Egal ob ihr euch für ein Studium interessiert, einen Job sucht, euer eigenes Unternehmen gründen oder euch einfach persönlich weiterentwickeln möchtet, hier findet ihr alle Möglichkeiten für euren nächsten Schritt.

Internationale Spitzenforschung und Innovation
aus Kaiserslautern

Erfolgsstorys

Entdecke unsere Erfolgsgeschichten! Forschung und Entwicklung wird in Kaiserslautern großgeschrieben. Durch den exzellenten Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft strahlen Spitzenleistungen weit über unsere Region hinaus und sorgen für weltweites Aufsehen.

Das interdisziplinäre Studierendenteam SmartBagEco der Hochschule Kaiserslautern konnte nach dem Erfolg beim angesehenen COSIMA-Wettbewerb in München nun auch international beim iCANX Innovation Award 2025 überzeugen.

Mehr Infos

Das Union-Studio für Filmkunst Kaiserslautern ist Hauptpreisträger in zwei von drei ausgezeichneten Kategorien beim diesjährigen Kinoprogrammpreis des Landes Rheinland-Pfalz.

Mehr Infos

Das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz fördert das gemeinsame Forschungsprojekt Predict-TPC mit 1,1 Millionen Euro. Das IVW und das Fraunhofer ITWM entwickeln darin ein anwendungsorientiertes Materialmodell für faserverstärkte Thermoplaste auf Basis digitaler Mikrostrukturanalysen.

Mehr Infos

Peroxidasen bauen in Organismen Wasserstoffperoxid ab. Für Enzyme des „Peroxiredoxin 6-Typs“ war seit ihrer Entdeckung im Jahr 1998 unklar, woher die Elektronen für diese Reaktion stammen. Die Arbeitsgruppe von Professor Marcel Deponte an der RPTU hat diese Wissenslücke nun geschlossen.

Mehr Infos

Der nächste Schritt
Bei uns ganz einfach

SCIENCE- & INNOVATION-MAP

Ob berufliche Umorientierung, Weiterentwicklung, Schule oder Universität – die Wissenschafts- und Innovationsregion Kaiserslautern bietet beste Voraussetzungen für deinen nächsten Schritt ins Studium, die Arbeitswelt oder die erfolgreiche Selbstständigkeit.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

ZukunftsRegion Westpfalz e.V. (ZRW)

Bahnhofstraße 26-28
67655
Kaiserslautern

WVE GmbH Kaiserslautern

Blechhammerweg 50
67659
Kaiserslautern

Wirtschaftsförderungsgesellschaft Stadt und Landkreis Kaiserslautern mbH

Fruchthallstraße 14
67655
Kaiserslautern

Wipotec GmbH

Adam-Hoffmann-Straße 26
67657
Kaiserslautern

Westpfalz-Klinikum GmbH (WKK)

Hellmut-Hartert-Straße 1
67665
Kaiserslautern

Unser Lautern – herzlich digital

Bahnhofstraße 26-28
67655
Kaiserslautern

TOPdesk Deutschland GmbH

Carl-Euler-Straße 8
67663
Kaiserslautern

Technologie-Netzwerk Südpfalz

Tournuser Platz 1
76726
Germersheim

Innovation & Entwicklung durch intensiven Austausch

Cluster & Netzwerke

Innovationen entstehen durch intensiven Austausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Die Stadt Kaiserslautern ist eng vernetzt und nutzt ihre Präsenz, ihre Kontakte und ihr Wissen, um Zukunftsthemen und Entwicklungen voranzutreiben. Unternehmen, Institute und Einrichtungen sowie deren Mitarbeitende und Studierende sind eingebunden und profitieren von den Synergieeffekten.

Bei uns kannst Du alles
weiterentwickeln

Vor allem Dich selbst

Bereit für den nächsten Schritt?