GEMEINSAM ZUM WELTREKORD
KAISERSLAUTERN BEWEGT SICH
90-Tage-Weltrekordversuch

BIST DU BEREIT, TEIL VON ETWAS GROSSEM ZU WERDEN?
Im Frühjahr 2025 wollen wir, die Science and Innovation Alliance Kaiserslautern zusammen mit unserem Netzwerk und ganz Kaiserslautern, den Weltrekord für die WEITESTE IM TEAM GELAUFENE DISTANZ IN 90 TAGEN holen! Egal ob jung oder alt, ob schnell oder langsam, ob hier vor Ort oder im Ausland lebend, jeder, der sich mit Lautern verbunden fühlt, kann mitmachen und seinen Beitrag zum Sieg leisten.
Start der Aktion ist der 22. Mai 2025! Ab diesem Tag bis zum 19. August 2025 zählt jeder Kilometer.
Eine erste Gelegenheit gemeinsam viele Kilometer zu sammeln ist der B2Run am 22. Mai 2025.
B2Run - das steht für gemeinsames Laufen, Teamspirit und emotionale Erlebnisse. Die Laufdistanz von fünf Kilometern ist dabei für jede/n machbar - egal ob Läufer/-in, Walker oder Nordic Walker!
Details zum Event:
Das Eventareal auf dem Stiftsplatz ist von 16:00–22:00 Uhr geöffnet. Der erste Startschuss für die 5 km lange Strecke fällt um 18:00 Uhr, danach folgen noch 2 Startwellen um 18:15 und 18:30 Uhr.
Der Anmeldeschluss für den B2Run ist am Mittwoch, den 30. April 2025 (eine Teilnahme am B2Run ist für die Teilnahme am Weltrekordversuch nicht verpflichtend).

Beim B2Run Kaiserslautern 2025 #gemeinsamaktiv werden! Erlebt gemeinsam das Herzklopfen vor dem Start, die Begeisterung auf der 5 Kilometer langen Strecke durch die Lauterer Innenstadt und den Stolz auf das Erreichte im Ziel am Stiftsplatz!
Aktueller Stand der gesammelten Kilometer
Hier wirst du nach Start des Weltrekordversuchs den aktuellen Stand der Kilometer verfolgen können.
Wir laden euch und euer Team herzlich ein, zusammen mit uns einen Weltrekord nach Kaiserslautern zu holen.
Sei dabei und zeige der Welt, was Kaiserslautern kann!
Zeige, dass du Teil des Teams bist!
Bei Sport Krauß kannst du ab sofort exklusive Laufshirts und weitere Artikel im passenden Lautern-läuft-zum-Weltrekord-Design bestellen. Von jedem verkauften Shirt werden 5 Euro an die TEUFELSBANDE, der offizielle Kids-Club des 1. FC Kaiserslautern e.V. gespendet.

Training für den Weltrekord
Geplante Trainingsaktionen mit Abdul:
- 12. März 2025: Abdul trainiert mit dem Team der Accenture GmbH
- 24. März 2025: Abdul trainiert mit der Hochschule Kaiserslautern
- 9. April 2025: Abdul trainiert mit dem UNISPORT-Team der RPTU
- 24. April 2025: Abdul trainiert mit der Innovationsbühne
- 6. Mai 2025: Abdul trainiert mit der Verbandsgemeinde Landstuhl und Sickingenstadt Landstuhl
- 14. Mai 2025: Abdul trainiert mit der TEUFELSBANDE, dem offiziellen Kids-Club des 1. FC Kaiserslautern e.V.
Du möchtest dich auch schonmal warmlaufen? An den folgenden regelmäßigen Terminen kannst du kostenfrei teilnehmen:
- Seewoog parkrun: 5 km jeden Samstag um 9 Uhr am Seewoog, bitte melde dich vorher an
- „Kaiserslautrun“: jeden Sonntag um 10:00 Uhr im Stadtpark (Treffpunkt am Brunnen im Stadtpark, Kontakt: Carla Schneider, kaiserslautrun@gmail.com)
- Gemeinsam laufen im Volkspark: jeden Dienstag um 7:00 Uhr mit Treffpunkt an der Physiotherapieschule in Kaiserslautern, Stiftswaldstraße 60 (Kontakt: Jennifer Höning, 0171 789 40 39)
Hier haben wir außerdem verschiedene Trainingspläne für dich, mit denen du dein Laufziel erreichen und die 90-Tage-Challenge meistern kannst:

Mit dem Projekt wollen wir mehr erreichen als nur einen Weltrekord. Wir wollen auch auf ein wichtiges Thema aufmerksam machen: den Inklusionssport. Daher begleitet uns der Inklusionsathlet Abdul Dogan. Der Rollstuhlfahrer wird vor und während der 90 Tage in Kaiserslautern unterwegs sein, um mit den verschiedensten Gruppen vor Ort zu trainieren, Kilometer zu sammeln und dabei auf das Thema Inklusion im Sport aufmerksam zu machen. Denn insbesondere im Sport stehen Menschen mit Beeinträchtigungen oft vor großen Hindernissen. Darauf aufmerksam zu machen, ist der erste Schritt, den wir zusammen gehen wollen, um im nächsten dann die Dinge zum Besseren zu verändern.
Sei dabei und werde Teil eines einzigartigen Events!
DER INKLUSIONSATHLET ABDUL DOGAN

„Herzlich willkommen in meiner Welt! Ich lade dich ein, einen Blick auf meine Reise als Rollstuhlsportler zu werfen.
Ich heiße Abdul, doch meine Freunde nennen mich den "Inklusionsathleten". Mit 39 Jahren bin ich nicht nur ein begeisterter Sportler, sondern setze mich auch leidenschaftlich für den inklusiven Sport ein. Mit diesem Projekt möchte ich meine Erfahrungen als Rollstuhlsportler teilen und hoffe, andere dazu inspirieren zu können, ihre eigenen Grenzen zu überwinden.
Als Rollstuhlsportler habe ich gelernt, dass Hindernisse oft die besten Gelegenheiten für persönliches Wachstum und innere Stärke bieten. Trotz der Herausforderungen, die eine körperliche Beeinträchtigung mit sich bringt, habe ich meine Leidenschaft für den Sport und den Ehrgeiz, meine Träume zu verwirklichen, niemals aus den Augen verloren.
Der Sport hat mir gezeigt, dass das scheinbar Unmögliche erreichbar wird, wenn du Leidenschaft und Entschlossenheit mitbringst. Ich glaube fest daran, dass Sport Menschen verbindet und Barrieren abbaut. Deshalb lade ich dich ein, Teil dieses Projekts zu werden. Ob du selbst ein Rollstuhlsportler bist oder nicht, du bist herzlich willkommen.
Ich freue mich darauf, dich auf deiner eigenen sportlichen Reise zu begleiten und dir gleichzeitig einen Einblick in mein sportliches Leben zu geben. Lass uns in Kontakt bleiben, indem du mir auf den sozialen Medien folgst.
Zusammen können wir dazu beitragen, die Welt des Rollstuhlsports für alle zugänglich zu machen und eine Kultur der Akzeptanz und des Respekts zu fördern, in der Berührungsängste keinen Platz haben.“
Abdul Dogan
GEMEINSAM
SIND WIR STARK
TRAINIERE UND LAUFE MIT ABDUL
FÜR DEN WELTREKORD